Impressum - Eine Präsentation der Arbeitsgemeinschaft DAEDALUS-Berlin
Museen, Gruppen, Internet - unsere Empfehlungen
Sie finden hier einige Verweise auf andere Internetseiten, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben und die der Verantwortung des jeweiligen Betreibers unterliegen. Diese Seiten wurden von uns geprüft, können aber nicht ständig von uns kontrolliert werden. Wir übernehmen also keine Haftung oder Verantwortung für Inhalte auf fremden Seiten. Bei eventuellen Rechtsverstößen auf fremden Seiten, distanzieren wir uns ausdrücklich von diesen Inhalten. Wir werden die Verweise darauf, nachdem wir auf Unrechtmäßigkeiten hingewiesen wurden, prüfen und gegebenenfalls selbstverständlich zurücknehmen.
Hermann Oberth Museum Feucht Bewahrt den Nachlass des “Vaters der Raumfahrt” Hermann Oberth und forscht wissenschaftlich zur Entwicklung der Raketentechnik. Das Museum zeigt eine sehenswerte Ausstellung. Deutsches Museum München Zeigt Fahrzeuge von Valier. Raketen von  Winkler und des Raketenflugplatz sind teil-weise in Originalstücken, deutsche Flugkörper des 2. Weltkrieges sind in Originalen ausgestellt. Deutsches Technik  Museum Berlin Teile und vollständige Originale von    deutschen Raketenflugkörpern des 2. Welt-krieges werden gezeigt. Historisch Technisches Museum Peenemünde Die Ausstellung zeigt einige Stücke zur Raketentechnik die dort entwickelt wurde - nicht unbedingt befriedigend. Aber hier ist der echte Ort, von dem der Weltraum erstmals erreicht wurde. Historisch-Technisches  Museum  Versuchsstelle Kummersdorf Bewahrt die noch erhaltenen Gebäude und auch Triebwerks-Prüfstände der Heeres-Versuchsstelle. Wenig zur Raketengeschichte, aber auch einer der originalen Ursprungsorte der Raketentechnik. Raketenflugplatz Berlin Sammlung interessanter Artikel und Dokumente zur Raketengeschichte und zu Flugkörpern mit Schwerpunkt auf deutsche Entwicklungen. Viele Museen weltweit werden vorgestellt. Raketen-Spezialisten Homepage zu Raketen der “Aggregat-Reihe”. Dr.-Ing. Olaf Przybilski und Mitstreiter haben das A2 nachgebaut und planen jetzt den Nachbau eines A3! Sonst inhaltlich zu den deutschen Spezialisten in der UdSSR. The A4/V2 Resource Site Befasst sich hauptsächlich mit dem militärischen Einsatz des Aggregat 4. Hervorragend die Foto-Sammlung zur Operation “Backfire”. V2rakete.de Homepage von Michael Keuer. Mehr zu den Bauten in Peenemünde und dem heutigen Zustand der ehemaligen Versuchsstelle. more info  more info Luftfahrttechnisches  Museum Rechlin Museum am Ort der ehemaligen Versuchstelle der Luftwaffe. In der Sammlung sind ausser Starthilfe-Raketen und Rak-Bewaffnung wenig Bezüge zu Raketen zu finden. Dennoch einen Besuch wert.